Leider haben wir eine ganz traurige Nachricht zu verkünden. Nach ca. 30 Stunden hecheln, zittern und intensivem Nestbauen haben wir uns am Montag, 20.3.2019 entschlossen, mit Maila zum Tierarzt zu fahren. Sie hat dann bei einer Röntgen-Untersuchung festgestellt, dass Maila nur einen Welpen hat und die Wehen zu schwach sind, um ihn in die richtige Position für den Geburtskanal zu bringen. Sie hat uns empfohlen, einen Kaiserschnitt machen zu lassen. Auf Grund dieser Empfehlung sind wir dann auch gleich mit Maila in die Tierklinik gefahren. Dort hat man festgestellt, dass die Herzfrequenz des Welpen bei nur ca. 100 Schläge pro Minute beträgt und sofort operiert werden muss, um die Chance des Überlebens zu sichern. Somit wurde Maila gleich operiert. Leider hat es der Welpe, es war ein kleiner Rüde, nicht geschafft und ist gleich nach der Geburt gestorben 😭
Maila hat die OP ohne Probleme und gesundheitliche Einschränkungen überstanden. Sie blieb Nacht von Montag, 20. auf Dienstag 21.5.2019 zur Beobachtung noch in der Klinik.
Wir sind sehr traurig, besonders für unsere Maila, der es doch in Ihrer Schwangerschaft immer so gut ging. Wir hatten eigentlich nach Aussage der Tierärztin mit 3 bis 4 Welpen gerechnet und Maila wäre bestimmt eine tolle Mama gewesen. Natürlich tut es uns auch für alle Interessenten leid, dass wir nun keinen Welpen für sie haben.
Am Dienstag, 21.05.2019 gegen 12 Uhr ist unsere Maila zurück nach Hause 😀
In der Klinik hat Maila uns freudig begrüßt und wir dachten, na das hat sie doch gut weggesteckt. Als wir dann Zuhause waren, haben wir schnell festgestellt, dass Maila ihre/ihren Welpen vermisst. Sie weint, hechelt und sie versucht ein Spielzeug als ihren Ersatzwelpen umzufunktionieren, was wir natürlich sofort unterbunden haben. Also sie braucht noch, um diese schwere Situation zu verarbeiten, was ja auch normal ist. Dabei hilft uns neben unserer Züchterin Christina auch Birgit die Besitzerin von Cosmo, Mailas Bräutigam. Sie betreibt eine Tierheilpraxis und steht uns mit sehr guten Tipps mit homöopathischer Medizin zur Seite, um Maila zu helfen.
Wir motivieren sie und wir beeinflussen sie positiv bzw. lenken sie so gut es geht ab.
Somit wird es noch ein wenig dauern bis Sie wieder ganz die „Alte“ ist, aber sie wird es schnell schaffen. Besonders Ute betüttelt unsere Maila sehr, damit sie gut entspannen kann und schnell wieder ganz gesund wird.